Der kostenfreie Lady Topas Schnitt von Mialuna hat es mir
wirklich angetan. Schnell genäht, bequem, luftig und trotzdem Schick. iDas ist nun meine 3. Lady Topas. Dieses Mal aber eine Variante, die auch zur Arbeit
getragen werden kann. Einen wirklichen Dresscode gibt es bei uns zwar nicht, aber ein wenig anständig sollte es schon aussehen. Der grau gestreifte Jersey ist noch gar nicht so alt und war
ohnehin für mich als T-Shirt Stoff gedacht. Dazu dann einfach noch eine schwarze Tuchhose und eine schwarze Strickjacke und schon kann es losgehen. Das jedenfalls war die Idee. Pustekuchen! Das
Ding sitzt wie ein Sack, steht ab und sieht daher völlig unmöglich aus...
Am Schnitt
kann es nicht liegen, denn den habe ich ja schon mehrfach genäht. Da liegt es wohl am Jersey. Der ist zielich dick und gefiel mir im Grunde genau deshalb so gut. Schade. Ich werde das gute Stück
also wieder komplett auftrennen und dann mal sehen, was ich alternativ daraus nähe. Eine Frida fürs Käferchen, mit schönen bunten Taschen, damit es nicht zu trist aussieht? Da werde ich mir mal
was überlegen müssen.
Ich mache bei folgenden Linkpartys mit: Fräulein Rohmilch, Creadienstag, Meertje, RUMS, Lieblingsstück4me, Freutag, Nähfrosch, Kiddi
Kram, Meitlisachen, FamSamstag, Crealopee, Happy
Recycling, Art of 66 & Kopfkino, Mittwochs mag ich, Mamawerk am
Montag.
Kommentar schreiben
Elke (Sonntag, 31 August 2014 23:59)
Vielen Dank für den netten Kommentar auf meinem Blog und für die Einladung bei Mamawerk, aber bis zum 11.9. habe ich leider keine Zeit für ein neues Nähprojekt.
LG Elke
Jasmin (Montag, 01 September 2014 06:05)
Oh wie schade. Aber der Stoff würde sich als Pumphose super machen. Ich würde auch keine bunten Taschen machen, sondern den nadelstreifenlook wirken lassen. Dazu kann man alles bunte kombinieren.
fraukaeferin (Mittwoch, 03 September 2014 09:21)
Eine Hose habe ich da jetzt auch draus gemacht und habe aber doch Taschen angenäht. Sie sah sonst aus wie eine geschrumpfte Anzughose vom Lieblingsmann.
Gruß Frau Käferin